• Am 1. April 1958 gründete Hermann Nawrot die Hermann Nawrot KG
im damaligen 5293 Wipperfeld über Wipperfürth (Rhld.).
• 3o. April 1958 Inbetriebnahme des ersten Rollenschneiders.
Heute produzieren wir auf 10 Rollenschneidern mit einer
max. Arbeitsbreite von bis zu 2ooo mm.
• 1963 Bau von Bürogebäude, Produktions- und Lagerhalle.
Umzug auf das heutige über 16.ooo qm große Firmengelände.
• 1965 Inbetriebnahme des ersten Planschneiders.
Heute besitzen wir 3 Planschneider mit einer Arbeitsbreite von max. 1800
mm.
• 7. Juli 1965 Entwicklung und Produktion unserer VCI-Marke NO-CORRO.
Wir sind stolz, bereits in unseren frühen Jahren ein nitritfreies Produkt
entwickelt
zu haben und sind dieser umweltfreundlichen Linie bis heute treu
geblieben.
• 1968 Inbetriebnahme des ersten Querschneiders.
Heute nutzen wir 3 Querschneider mit einer Arbeitsbreite von max. 1600
mm.
• 1. Mai 1972 Bau und Inbetriebnahme unserer ersten Paraffinier- und
Imprägniermaschine, heute produzieren wir auf 7 dieser Maschinen
mit einer max. Arbeitsbreite von bis zu 2400 mm.
• 22. September 1977 Inbetriebnahme der deutschlandweit ersten
Kaschiermaschine für lösungsmittelfreie Klebstoffsysteme. Heute
produzieren
wir auf 3 Kaschiermaschinen mit max. Arbeitsbreite von 1780 mm.
• 1978 Betriebserweiterung um eine Lagerhalle
• 15. Juni 1980 Inbetriebnahme der ersten Beutelkonfektionsanlage.
Heute produzieren wir auf 4 Beutelkonfektionsanlagen mit einer
Arbeitsbreite von max. 2100 mm.
• 15. Januar 1981 Inbetriebnahme der 2ten LF-Kaschieranlage
mit einer Breite von 1300 mm.
• 1. März 1982 Inbetriebnahme des ersten beheizbarem Lagertanks für
flüssige Produkte,
heute besitzen wir insgesamt 7 Lagertanks mit einem
Gesamtvolumen von 216.500 Litern.
• 1983 Betriebserweiterung um eine Lagerhalle sowie eine
Produktionshalle
• 1. März 1988 Inbetriebnahme der ersten Flexodruckmaschine. Heute
produzieren wir auf
2 Flexodruckmaschinen mit einer max. Arbeitsbreite von bis zu 16oo
mm.
• 19. November 1990 Inbetriebnahme des 2ten Planschneiders
mit einer Arbeitsbreite von max. 1550 mm
• 22. Mai 1991 Inbetriebnahme der 2ten Beutelkonfektionsanlage
mit einer Arbeitsbreite von max. 2100 mm
• 02. April 1993 Inbetriebnahme des 2ten Querschneiders
mit Arbeitsbreite von 1600 mm
• 30. Juni 1993 Inbetriebnahme des 3ten Planschneider
mit einer Arbeitsbreite von max. 1550 mm
• 20. Januar 1995 Inbetriebnahme der 3ten LF-Kaschieranlage
mit einer Arbeitsbreite von 1600 mm
• 22. Juni 1995 Zertifizierung nach DIN ISO 9oo1
• 1. Januar 1998 Umwandlung der Hermann Nawrot GmbH in eine
Aktiengesellschaft
• 30. Juni 2006 Inbetriebnahme einer 2ten Flexodruckmaschine
mit einer Arbeitsbreite von 1650 mm
• 30. November 2006 Inbetriebnahme eines Längs- u. Querschneiders für Folien
• 17. Januar 2013 Inbetriebnahme des 3ten Planschneiders
mit einer Arbeitsbreite von max. 1800 mm
• 16. Dezember 2013 Inbetriebnahme der 4ten LF-Kaschiermaschine
mit einer Arbeitsbreite vom max. 1780mm
• 27. Januar 2014 Inbetriebnahme des 10ten Rollenschneiders
mit einer Arbeitsbreite von 1800mm
• 15. Juni 2015 Erneuerung des Abwassersystems und Installation eines Ölabscheiders
• 1. August 2016 Neubau einer Lagerhalle
• 1. September 2016 Installation einer größeren Kälteanlage zur Produktionssteigerung